11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Elektriker im Kreis Bochum

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Elektriker oder einem Fachmann für Elektro zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Nordrhein-Westfalen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Nordrhein-Westfalen


Jetzt als Elektriker auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
44787 Bochum Innenstadt
44789 Bochum Altenbochum, Ehrenfeld, Innenstadt, Weitmar, Wiemelhausen
44791 Bochum Altenbochum, Grumme, Hamme, Harpen, Innenstadt
44793 Bochum Hamme, Hordel, Innenstadt, Weitmar, Wiemelhausen
44795 Bochum Weitmar, Wiemelhausen
44797 Bochum Linden, Stiepel, Weitmar, Wiemelhausen
44799 Bochum Altenbochum, Querenburg, Weitmar, Wiemelhausen
44801 Bochum Querenburg, Stiepel, Wiemelhausen
44803 Bochum Altenbochum, Laer, Wiemelhausen
44805 Bochum Bergen, Gerthe, Grumme, Harpen, Hiltrop
44807 Bochum Bergen, Grumme, Hofstede, Riemke
44809 Bochum Grumme, Hamme, Hofstede, Innenstadt, Riemke
44866 Bochum Günnigfeld, Leithe, Sevinghausen, Wattenscheid, Westenfeld
44867 Bochum Höntrop, Leithe, Sevinghausen, Wattenscheid, Westenfeld
44869 Bochum Dahlhausen, Eppendorf, Höntrop, Sevinghausen, Westenfeld
44879 Bochum Dahlhausen, Linden
44892 Bochum Langendreer
44894 Bochum Langendreer, Werne
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Bochum - Wie wird man Elektriker?

Elektriker / Elektro

Der Beruf des Elektriker, bzw. seit einigen Jahren des Elektroniker ist ein spannender Beruf.   Prinzipiell ist die 3,5 Jahre dauernde Ausbildung bei allen Anwärtern in den ersten drei Jahren identisch, jedoch gibt es im letzten Ausbildungsabschnitt Unterscheidungen vorzunehmen. Die drei verschiedenen Ausbildungswege nennen sich Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, für Informations- und Telekommunikationstechnik und Automatisierungstechnik. Die erste Variante bezieht sich meist auf Anforderungen bezüglich der Installation elektrischer Anlagen an Gebäuden, wie Alarmanlagen, Telefonleitungen, neuerdings Solaranlagen und Ähnlichem. Informations- und Telekommunikationstechnik bezieht sich selbstverständlich auf das Einrichten von Telefonanlagen, Konferenztechnik und all jene verwandten Dinge. Letztgenannte Spezialisierung bezieht sich auf die Planung und Wartung von Robotern, Automaten und Computeranlagen. Alles in Allem ein sehr vielseitiges und anspruchsvolles Berufsfeld.